Count Us In

Strom sparen mit LEDs

Ein sparsames Licht geht auf.

Greifen Sie zu energieeffizienten LED-Leuchten. Unternehmen Sie diesen Schritt und wählen Sie ein Maß an Engagement, das für Sie geeignet ist. Geben Sie sich einen Monat, um zu sehen, wie es läuft.

Strom sparen mit LEDs - Calculator

Probieren Sie es
Strom sparen mit LEDs

Wie viele Stunden am Tag brennt bei Ihnen das Licht?

6

Strom sparen mit LEDs

LED-Lampen sind die energieeffizientesten Leuchtmittel auf dem Markt. Sie erzeugen die gleiche Lichtmenge wie Glühbirnen und verbrauchen dabei 90 % weniger Energie. Denn im Gegensatz zu älteren Technologien wird die meiste Energie, die LEDs verbrauchen, für die Lichterzeugung verwendet und nicht in Form von Wärme abgestrahlt.

Der Umstieg ist ganz einfach. Sie können fast alle derzeit gängigen Glühbirnen durch LEDs ersetzen, und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen. Sie sind zwar etwas teurer als herkömmliche Glühbirnen, halten aber bis zu 20 Mal länger, so dass Sie auf lange Sicht Geld sparen können.

    Steps List

    Schritte

    QUELLEN

    • 10 Gigatonnen an Emissionen entsprechen den jährlichen Emissionen aller Kohlekraftwerke, die im Jahr 2019 auf der Erde in Betrieb waren.

      Internationale Energieagentur (International Energy Agency – IEA)

      LEDs brauchen 90 % weniger Strom als Glühbirnen bei gleicher Lichtausbeute

      LED Lighting (LED-Beleuchtung), Project Drawdown

      Wenn LEDs weniger effiziente Leuchtmittel ersetzen, könnten 10,2 bis 10,8 Gigatonnen an CO2-Emissionen in Wohngebäuden und 5,9 bis 6,7 Gigatonnen in gewerblichen Gebäuden vermieden werden.

      LED Lighting (LED-Beleuchtung), Project Drawdown

      LEDs für den Hausgebrauch sind 10 Mal effizienter als Glühbirnen und halten 15–20 Mal länger.

      Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Program)

    • Berechnung der Auswirkung

      Um zu ermitteln, wie sehr sich die CO2-Emissionen durch die Umstellung auf LED-Leuchtmittel verringern, wurde die folgende Berechnung durchgeführt:

      (Betriebsstunden des Leuchtmittels/Tag) x (Anzahl der zu ersetzenden Leuchtmittel) x (Tage/Monate) x (Wattzahl des derzeitigen Leuchtmittels - Wattzahl des LED-Leuchtmittels) x ((länderspezifischer Netzstrom-Emissionsfaktor in kg CO2/kWh) / (1000 Wh/kWh) = kg CO2e / Monat

      Detaillierte Berechnungen, Quellen und Annahmen finden Sie in unserer Methodik.